
Der Forscher Edmund Jacobson er lebte von 1888 - 1983. Er wurde 95 Jahre alt und beschäftigte sich besonders mit dem Thema Anspannung und Entspannung. Er erkannte, das dauerhafte muskuläre Anspannung krank macht und so entwickelte er eine Entspannungs- methode die er Progressive Muskelrelaxation (PMR) zu deutsch Progressive (Fortschreitende) Muskelentspannung (PME) nannte.
Was passiert beim Training?
Es werden in bestimmter Reihenfolge 18 Muskelgruppen erst angespannt, die Spannung gehalten und dann abrupt losgelassen. Es soll durch gezielte An- und Entspannung die deutliche Unterscheidung dieser Zustände erleichtert werden.
Wann wird die Progressive Muskelentspannung angewandt?
Die PME ist eine wirklich sehr leicht zu erlernende Entpannungsmethode. Sie kann übeall angewandt werden im Sitzen, zum Einschlafen, im Supermarkt, in Stresssituationen!
Besonderes zu empfehlen ist die Progressive Muskelentspannung bei:
Schlafstörungen, Durchschlafschwierigkeiten, Migräne, Muskelverspannungen, Nervosität, Prüfungsstress, Bluthochdruchk, aber vorallem um besser mit den alltäglichen Dingen zurecht zukommen und sich selber eine Oase der Ruhe zu gönnen!
Höchste Zeit also loszulassen und dem Körper die wichtige Entspannung ganz gezielt zukommen zu lassen. Mit der PME bekommen wir ein Werkzeug in die Hand, um aktiv zu entspannen und gleichzeitig sensibilisiert sie uns schneller Anspannung wahr zu nehmen, denen wir dann gezielt entgegen steuern können!
YOU MUST RELAX
Hier deine erste Entspannungsübung die du sofort anwenden kannst:
Nimm eine bequeme Sitzhaltung ein. Setz dich ganz entspannt hin, aber lass die Augen geöffnet.
Lass deinen Blick langsam schweifen und nimm wahr was du siehst. Sag die: ich sehe….
Sei dir dessen bewusst was du siehst und lass deinen Blick noch etwas schweifen. Sei dir immer bewusst was du siehst.
Schließ nun langsam deine Augen…
Was nimmst du wahr? Wo ist deine Aufmerksamkeit? Sei dir dessen bewusst was du wahrnimmst.
Richte deine Aufmerksamkeit nun auf das Gehör. Was hörst du? Bist du mit deiner Aufmerksamkeit draußen oder hier im Raum? Nimm wahr sei dir bewusst, wo du mit deinem Gehör bist….
Versuch mit deinem Gehör zu wandern…
Versuch nun deinen Atem zu hören…
Nimm wahr wie die Luft ein und ausströmt….
Falls ich dein Interesse geweckt haben sollte, dann zögere nicht mich zu kontaktieren. Ich biete immer wieder Workshops für diese leichte und geniale Entspannungsmethode an!